Formularlader-Etikett
Filter
Apply
Clear

Cristal Line

Unser Know-how und unsere Erfahrung, die wir im Laufe der Jahre im Schaumweinsektor gesammelt haben, haben die Entwicklung eines speziellen Angebots unter der Marke Oenolia ermöglicht: Die neue Cristal-Produktlinie ist das Ergebnis fortschrittlicher Forschung in der Schaumweinherstellung. Insbesondere besteht sie aus einer sorgfältigen Auswahl von Biotechnologien und Hilfsstoffen, die für die Vergärung entwickelt wurden, darunter Hefen, Nährstoffe, Gäraktivatoren, Klärmittel und Tannine, die die Herstellung hochwertiger Schaumweine garantieren.

3 Produkte
Filter

SEKTBEREITUNG: VOM BASISWEIN BIS ZUM SEKT

 

Der Begriff „Schaumwein“ bezeichnet eine große Kategorie von Weinen, einschließlich aller Herstellungsmethoden, die zur Herstellung dieser Weine verwendet werden. Die bekanntesten Methoden sind hauptsächlich zwei: das klassische und das Charmat-Verfahren. Unter Schaumweinherstellung versteht man in jedem Fall den Vorgang, der darauf abzielt, Bläschen und den typischen Schaum im Wein zu erzeugen. Vor der sogenannten Schaumbildung muss ein Grundwein oder ein „Vin Clair“ gewonnen werden, der aus Trauben desselben Jahrgangs (Jahrgang) oder durch Zusammenfügen von Weinen aus verschiedenen Jahrgängen (Cuvée) hergestellt werden kann und eine erkennbare Identifizierung des Schaumweins in jedem Produktionsjahr gewährleistet. Nach der Vergärung (in Flaschen oder hermetischen Tanks) reift der Schaumwein, je nach angewandtem Verfahren. Was Schaumweine im Allgemeinen auszeichnet, ist die Schaumbildung beim Entkorken, die durch die Freisetzung von Kohlendioxid während der Gärung erzeugt wird.

 

BIOTECHNOLOGIEN UND HILFSMITTEL ZUR VERGÄRUNG VON SCHAUMWEINEN

 

Die neue Cristal-Produktlinie besteht aus einer sorgfältigen Auswahl an Biotechnologien und Hilfsstoffen, die für die Schaumweinherstellung entwickelt wurden, und umfasst Hefen, Nährstoffe, Gäraktivatoren, Klärmittel und Tannine, die die Herstellung hochwertiger Schaumweine garantieren. Zertifiziert und autorisiert vom Comité Interprofessionnel du vin de Champagne für die Herstellung nach der Methode Champenoise, Levulia Cristal ist eine ausgewählte Hefe, die sich ideal für die erste Gärung und für die Schaumbildung eignet und für eine sehr geringe Bildung flüchtiger Säure sorgt. Darüber hinaus garantiert es dank seiner hervorragenden Alkoholbeständigkeit eine perfekte Gärung in der Flasche. In der Produktlinie der Marke Oenolia finden wir auch Levulia Probios, einen biologischen Hefestamm, der sich für die Verarbeitung von Schaumweinen eignet, und Levulia Agglo, ein Stamm mit agglomerierendem Charakter, die es ermöglicht, die Remuage-Zeiten zu verkürzen. Für einen schnellen Start der Gärung bieten wir Enovit Perlage: idealer Nährstoff für die Schaumbildung, garantiert eine gute Zellvitalität durch Einschränkung der Herstellung von Ethanalen und flüchtiger Säure. Darüber hinaus ermöglicht seine Zusammensetzung eine perfekte Sedimentierung im Inneren der Flasche, was den Remuage-Vorgang erleichtert.

 

Immer in Hinblick auf die Erleichterung der Remuage und der Verkürzung der Klärungszeiten haben wir zwei Remuage-Hilfsstoffe entwickelt: Adjuvant Cristal A, ideal für die automatische Remuage, und Adjuvant Cristal T, der sowohl für die manuelle als auch für die automatisierte Remuage verwendet werden kann. Beide Hilfsstoffe ermöglichen eine schnelle Klärung nach der Vergärung unter Berücksichtigung der analytischen und organoleptischen Eigenschaften des Weines. Um das Sortiment zu vervollständigen, bieten wir Fortifia Cristal, eine Auswahl an Eichen- und Kastanientanninen, die das Redoxpotential während der Schaumbildung stabilisieren und die Konsistenz der Ablagerung erhöhen, was ihre Beseitiung erleichtert. Es hilft, das Einsetzen von Schwefelgeschmacksstoffen zu verhindern und die Redoxkapazität von Weinen während der Reifung auf der Hefe zu verbessern.