Spezielle Weinbehandlungen

AEB-PRODUKTSORTIMENT ZUR WEEINSTABILISIERUNG VON WEIN UND SPEZIFISCHEN BEHANDLUNGEN
Während der Vinifikationen und insbesondere nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung kann es erforderlich sein, dass der Wein spezielle Behandlungen benötigt, um Verbesserungen zu erzielen oder einige seiner Mängel zu beheben. In diesen Fällen kann der Önologe spezielle Produkte verwenden, um den Säuregehalt des Mostes zu erhöhen oder zu verringern. Im Falle der Präzipitationen von Weinsteinsalzen gibt es neben der traditionellen Methoder der Stabilisierung durch Kühlung auch Präparate, die mit dem Ziel entwickelt wurden, die Weinsteinstabilisierung von Wein zu verbessern. Derzeit steht ein elektrochemisches Verfahren zur Weinsteinstabilisierung bei Weinen zur Verfügung, das aus einer innovativen Technologie besteht, die die Wirkung von Ionenaustauscherharzen nutzt. Die Harze werden dann regeneriert, um die Wirksamkeit bei den Behandlungen aufrechtzuerhalten.
Zur Weinsteinstabilisierung bieten wir verschiedene stabilisierende Produkte wie CrystalFlash, Weinstein, der die Kristallisation von Kaliumbitartrat während der Kühlung beschleunigt; Powercell, eine Lösung auf Basis von hydrolysiertem Gummi arabicum und hochreiner Carboxymethylcellulose, die durch die Verbesserung des Geschmacksprofils von Weinen eine Weinsäurestabilität erreicht.
In Bezug auf die Verwendung von Kationenaustauscherharzen finden wir im AEB-Produktsortiment regenerierende und desinfizierende Säuren wie Acid+ , die geeignet sind, um kationische Harze zu regenerieren und wieder in den Zustand zu bringen, H+-Ionen mit dem Wein auszutauschen.