Hefen
Unsere önologischen Hefen werden mit dem Ziel hergestellt, den vielfältigen Anforderungen der Weinbereitung gerecht zu werden. Unsere Wein- und Sekthefen werden aufgrund von technologischen Besonderheiten ausgewählt, die von Önologen geschätzt werden, wie z.B. eine hohe Gärstärke und Schwefeldioxidresistenz. Darüber hinaus verstärken sie die Aromen der Trauben und sorgen für eine gleichmäßige Gärung aller Weine, von Rosé- über Rot- und Weißweinen bis hin zu Schaumweinen und Bioweinen.

MEHRZWECK
Primaflora® VR Bio
MEHRZWECK
FERMOL® Cryofruit
MEHRZWECK
FERMOL® Elegance
MEHRZWECK
FERMOL® Complet Killer Fru
MEHRZWECK
LEVULIA® PULCHERRIMA
MEHRZWECK
LEVULIA® Alcomeno
WEIßWEINE
PRIMAFLORA® VB Bio
WEIßWEINE
LEVULIA® Esperide
WEIßWEINE
FERMOL® Candy
WEIßWEINE
FERMOL® Sauvignon
WEIßWEINE
FERMOL® Tropical
WEIßWEINE
FERMOL® Lime
WEIßWEINE
FERMOL® PMD 53
WEIßWEINE
FERMOL® Iper R
WEIßWEINE
FERMOL® Chardonnay
WEIßWEINE
FERMOL Aromatic
WEIßWEINE
FERMOL Arôme Plus
WEIßWEINE
ZYMASIL® Pronto Blanc
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
FERMOL® PB2033
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
LEVULIA® Esperide
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
FERMOL Rouge
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
FERMOL® Red Fruit
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
Primaflora® VR Bio
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
ZYMASIL® Pronto Rouge
ROSÉ/LEICHTE ROTWEINE
FERMOL® Red Bouquet
PREMIUM ROTWEINE
FERMOL Grand Rouge
PREMIUM ROTWEINE
FERMOL Rouge
PREMIUM ROTWEINE
FERMOL® Premier Cru
PREMIUM ROTWEINE
FERMOL® Mediterranée
PREMIUM ROTWEINE
ZYMASIL® Pronto Rouge
SCHAUMWEINE
LEVULIA® AGGLO
SCHAUMWEINE
LEVULIA® PROBIOS
SCHAUMWEINE
LEVULIA® CRISTAL
SCHAUMWEINE
FERMOL® Perle
DIREKTEN BEIMPFUNG
ZYMASIL® Pronto Rouge
DIREKTEN BEIMPFUNG
ZYMASIL® Pronto Blanc
NON-SACCHAROMYCES
LEVULIA® Alcomeno
NON-SACCHAROMYCES
LEVULIA® PULCHERRIMA
NON-SACCHAROMYCES
LEVULIA TORULA
HEFEN FÜR WEISSWEIN, ROTWEIN, ROSÉWEIN UND SEKT
Hefen sind einzellige Pilze, und unter ihnen ist Saccharomyces cerevisiae der bekannteste und in der Önologie am häufigsten verwendete. Sie sind unverzichtbare Verbündete bei der Herstellung von Wein und Schaumwein, da sie die Hauptakteure bei der alkoholischen Gärung sind, indem sie Zucker in Ethylalkohol und Kohlendioxid umwandeln und sekundäre Stoffwechselprodukte in das Medium abgeben, die für den Körper und das Aroma des Weins verantwortlich sind.
DIE ÖNOLOGISCHEN HEFEN DES AEB-SORTIMENTS
Seit fast 50 Jahren investieren wir in die Forschung und Entwicklung spezifischer Hefen für die Önologie. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist in Zusammenarbeit mit Erzeugerverbänden und internationalen Forschungsinstituten, die in der Önologieszene bekannt sind, ständig bestrebt, ihr Know-how im Bereich der Gärung zu erweitern.
Diese langjährige Erfahrung hat zu einem breiten Sortiment von Wein- und Schaumweinhefen geführt, die den Weinherstellungsprozess sowohl für die industrielle als auch für die handwerkliche Produktion verbessern und vereinfachen. Die spezialisierten Labors von AEB wählen nach langen und sorgfältigen Versuchen die besten Hefestämme aus, um unseren Kunden die besten Gärleistungen zu garantieren.
Das neue Sortiment von AEB umfasst mehrere Produkte, die in Form von Trockenhefen (LSA) oder in einer doppelten Kalziumalginatschicht eingekapselt in Form von Pellets erhältlich sind: Sie sind mit technologischen und önologischen Eigenschaften ausgestattet, die es ermöglichen, alle Produktionsanforderungen zu erfüllen und eine korrekte Steuerung der alkoholischen Gärung zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Eigenschaften, welche die verschiedenen önologischen Hefen in unserem Sortiment auszeichnen, gehören: minimale Schwefelwasserstoffproduktion und geringer flüchtiger Säuregehalt; Beständigkeit gegen Schwefeldioxid und hohe Temperaturen; Produktion von Glycerin und Freisetzung von erweichenden Mannoproteinen; schnelle Kontrolle der einheimischen Mikroflora; hebt die aromatischen Eigenschaften der Rebsorte hervor; hohe Gärungsintensität; geringer Nährstoffbedarf; hoher Alkoholgehalt; ausgeprägte Kryophilie.