Kombucha ist ein großer Star der Fermentationsrevolution der letzten Jahre, obwohl es seinen Ursprung etwa 200 v. Chr. in China hat. Es handelt sich um ein fermentiertes Teegetränk, das als alkoholfreies, funktionelles Getränk fest im Wellness-Bereich verwurzelt ist. Tatsächlich ist Tee das ursprüngliche Getränk auf pflanzlicher Basis, es enthält Antioxidantien und Polyphenole, und die Fermentation ist die älteste Form der Lebensmittelverarbeitung und -konservierung.
Kombucha wird durch Zugabe einer symbiotischen Kultur von Bakterien und Hefe (bekannt als SCOBY) aus einer Lösung von Tee und Zucker hergestellt. Es ist ein natürlicher Prozess, bei dem diese Mikroorganismen Kohlenhydrate (Stärke und Zucker) in Alkohol und Säuren umwandeln. Sie verleihen fermentierten Lebensmitteln und Getränken ihre ausgeprägte säuerliche und pikante Note.